Geburts fotografie

Die Geburt eines kleinen Menschen ist ein einmaliger, ja heiliger Moment – lang herbei gesehnt und hoch emotional. Er verändert alles. Für das Baby selbst, die Eltern, den Körper der Mutter, die Familie. Dieser Moment ist so einprägsam, dass sich die meisten Frauen auch nach vielen Jahren noch an bestimmte Momente ihrer Geburt(en) erinnern, als wären sie gestern gewesen. Und dennoch sind diese Stunden voller intensiver Eindrücke, sodass Eltern viele Momente gar nicht bewusst wahrnehmen können. Das mag das liebevolle Streichen und Massieren des werdenden Vaters sein, der erste Blick zwischen Baby und Mama, der erste Schrei oder das erste gemeinsame Kuscheln.
Selbstverständlich bleiben diese ganz besonderen und intimen Erinnerungen für Euch privat! Nur diejenigen werden die Bilder sehen, denen Ihr sie zugänglich macht.“
Geburtsfotografie Berlin
Fotoshooting während der gesamten Geburt
- 24 H – Rufbereitschaft 1 Woche vor und 1 Woche nach dem errechneten Geburtstermin
- Alle Dateien (ungefähr 50-120 JPG) in voller Auflösung
- individuelle, liebevolle Bildretusche aller Fotos
- passwortgeschützte Onlinegalerie
- Slideshow Eurer besten Bilder
- Eure Lieblingsbilder in einer individuellen APP für Euer Smartphone zur mobilen Ansicht
- Anfahrt im gesamten Berliner Stadtgebiet inklusive
Preis Geburtsfotos MIT Veröffentlichungserlaubnis: 1500€*
Preis Geburtsfotos OHNE Veröffentlichungserlaubnis 1700€
Preis GEBURTSFOTOS UND VIDEO mit Veröffentlichungserlaubnis: 1800€*
Preis GEBURTSFOTOS UND VIDEO OHNE Veröffentlichungserlaubnis 2000€
* Der niedrige genannte Preis bezieht sich auf das Honorar MIT Veröffentlichungserlaubnis der entstandenen Fotos für meine Website, für Blogbeiträge, zur Illustration meiner Flyer u.ä. (nicht kommerziell). Details werden in der Sessionvereinbarung geklärt. Fragen hierzu beantworte ich natürlich gerne vorab.
Ab wann kommst du zur Geburt dazu?
Die aktive Geburtsphase beginnt, wenn sich der Muttermund auf 6cm geöffnet hat, oder die Mutter regelmäßige starke Wehen hat, während denen sie nicht mehr laufen oder sprechen kann.
Sollte meine Hebamme / Geburtshelfer wissen, das sein Geburtsfotograf dabei sein wird?
Ja, auf jeden Fall! Normalerweise ist es kein Problem, dass ein Fotograf bei der Geburt dabei ist. Trotzdem ist das immer noch eine Seltenheit und für manche Hebammen eine Neuheit.
Deshalb ist es gut, über Fragen oder Unsicherheiten vorher zu sprechen. Ich bin selbst Mutter, habe selbst einen kleinen Sohn geboren. Ich werde die Geburt einfühlsam und vorsichtig begleiten und definitiv zur Seite treten, wenn es notwendig ist. Ich sorge dafür, dass ich die Arbeit deiner Geburtshelferin keinesfalls behindere!
Was passiert, wenn ich einen Notkaiserschnitt brauche?
Was ist, wenn die Geburt ein geplanter Kaiserschnitt wird?
werden.
Darf ich nicht mit den OP-Raum, kann es immer noch ein wunderschönes Shooting werden: Auf dem Weg dorthin und natürlich, wenn ihr mit eurem Baby zurück auf der Station seid.
Ich würde mir ein Geburtsfotoshooting wünschen, aber mein/e Partner/in ist dagegen. Hast du einen Tipp für mich?
Ok, keine Sorge: Das ist tatsächlich sehr häufig der Fall. Ich würde euch empfehlen, gemeinsam mit mir ein Kennenlerngespräch zu buchen. Oft haben Partner/innen einfach Angst, dass ein Fotograf die Geburt stören könnte oder etwas aufnimmt, das man lieber privat halten möchte. Über all diese Dinge können wir ganz unverbindlich reden.
Also, gib‘ nicht so schnell auf und uns allen eine Chance! Es ist ganz normal, dass der Partner etwas mehr Zeit braucht, ehrlich gesagt…
Hier findest du außerdem Testimonials von Partnern, die anfangs ebenfalls kein Shooting wollten 😉
Wirst du unsere Fotos / Videos im Internet zeigen?
Wir würden gerne Geburtsfotoshooting buchen, aber unser Budget ist begrenzt. Können wir in Raten zahlen?
Glückliche Familien
Anfrage senden
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Schneller als Fotografin? Hier sind 8 Tipps für dein Business!
Hier möchte ich dir meine Lieblings-Tipps für ein besseres Zeitmanagement als Fotograf vorstellen.